So arbeite ich
Meine Arbeitsweise fußt auf dem Konzept der Themenzentrierten Interaktion (TZI) nach Ruth C. Cohn. Sie hat unter anderem gesagt:
"Freie Entscheidung geschieht innerhalb
bedingender innerer und äußerer Grenzen.
Erweiterung dieser Grenzen sind möglich."
Was bedeutet das für mein Coaching?
Mir ist wichtig, dass Sie im Coaching mit Ihrem Anliegen und Thema im Mittelpunkt stehen. Ich möchte Sie verstehen. Daher höre ich Ihnen zu und frage nach. So machen wir uns auf den Weg, um herauszufinden welche Ihrer inneren Grenzen für Sie veränderbar sind.
Ereignisse um uns herum sind im Zusammenspiel mit uns und anderen Menschen verbunden. Es gibt also immer auch ein Umfeld, das auf uns und andere wirkt. Zu einem gelingenden Coachingprozess gehört für mich, auch den Kontext zu betrachten, um Ihre Situation ganzheitlich zu erfassen. Deshalb sorge ich dafür, dass wir Ihren Kontext im Coachingprozess nicht aus dem Blick verlieren.
Ich möchte Sie dabei unterstützen, dass Sie nachhaltig wirksame und gute Lösungen entwickeln können. Dafür bin ich Ihre Sortier- und Klärungshilfe. Ich gebe Impulse und wertschätzendes Feedback. Sie prüfen, was für Sie passt – mit meiner Unterstützung. Wir halten inne. Sie geben das Tempo vor. Wir bewegen uns auf Augenhöhe.
Handlungsspielräume können groß sein, sie können klein sein. Ich bin überzeugt, dass es sie gibt.